Ernst Hinterseer

österreichischer Skirennläufer; Olympiasieger im Slalom und Olympiadritter im Riesenslalom 1960; später auch Trainer; Vater des Skirennläufers und späteren Schauspielers und Volksmusikanten Hansi Hinterseer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1960 (Slalom)

Weltmeister 1960 (Slalom)

Olympiadritter 1960 (Riesenslalom)

* 28. Februar 1932 Kitzbühel

Internationales Sportarchiv 01/2013 vom 1. Januar 2013 (os)

Ernst Hinterseer war Ende der 1950er Jahre einer der weltbesten Skiläufer, seine Stärke hatte er gegen Ende seiner Karriere vor allem in den technischen Disziplinen. Als einer der Jüngsten im Kitzbüheler Skiwunderteam um Toni Sailer, Christian Pravda und Anderl Molterer war für ihn der Vorstoß ganz an die Spitze sehr schwierig, und so musste er sich einige Jahre gedulden, bis er endgültig den Durchbruch schaffte. Der kam schließlich mit dem Sieg im Olympiaslalom von Squaw Valley 1960. Dieser war nicht nur Höhepunkt seiner sportlichen Laufbahn, sondern auch Abschluss seiner Amateurkarriere. Der Tiroler blieb nämlich in den USA und wurde Profi. Als solcher brachte er es 1964 auch zu einem WM-Titel. Seine drei Söhne traten allesamt in die väterlichen Fußstapfen, schafften den Sprung ins Weltcupteam des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) und fuhren zeitweise in der Weltspitze mit.

Laufbahn

Mit dem Skilaufen, das er praktisch vor der Haustüre betreiben konnte, begann Ernst Hinterseer schon als kleines ...